
Goldgräberstimmung in Thiemendorf
Am 10. Juni fand unser alljährliches Kinderfest in Thiemendorf statt.
Um 10.00 Uhr war das Fußballturnier angesetzt. Leider ging das in diesem Jahr tüchtig in die Hose. Mannschaften, die zugesagt hatten, erschienen nicht, andere bekamen die notwendige Anzahl an Spielern nicht zusammen. Vielleicht aber war ja auch der Samstagvormittag, an dem zahlreiche andere Veranstaltungen in der Umgebung stattfanden, auch nicht der günstigste Termin. Als Gegner erschien aber, und dafür ein herzliches Dankeschön, die Mannschaft „die Anderen“ aus Jänkendorf. Diese Panne konnte aber die Stimmung des restlichen Tages nicht trüben.
Ab 14.00 Uhr konnten dann die Kinder aus Nah und Fern auf Schatzsuche gehen. Auf dem herrlichen Gelände an der alten Wassermühle in Thiemendorf hatte die Squaw Marion Kuchra ihr Tipi aufgeschlagen.
Die Kinder konnten bei ihr liebevoll erzählte Indianergeschichten hören, Medizinbeutel und Traumfänger basteln oder sich im Speerwurf oder Bogenschießen ausprobieren. Es gab auch ein Lagerfeuer, an dem lecker Knüppelkuchen gebacken wurde und einen „Fischteich“, an dem geangelt werden konnte.
Steffi stand mit ihrem Pony bereit und half den Kindern geduldig beim Reiten. Es konnte Kopf- und Halsschmuck selbst hergestellt werden und wer wollte, bekam auch eine echte Kriegsbemalung.
Auf dem Volleyballfeld wurde vor Kurzem eine Goldader entdeckt. Das sprach sich natürlich schnell rum und deshalb herrschte in Thiemendorf am Samstag auch echte Goldgräberstimmung.
Die Kinder gruben mit Schaufeln und in aller Euphorie auch mit den Händen das Volleyballfeld förmlich um, um recht viele Goldnuggets zu finden.
Diese brachten sie dann zur „Bank of Thiemendorf“, um sie bei einem günstigen Kurs in Taler zu tauschen. Der Versuch, die Bank zu überfallen missglückte, da die Sicherheitsmaßnahmen sehr streng waren. Mit den Talern konnten sich die Kinder dann ein leckeres Stück Kuchen oder ein
Eis aussuchen. Natürlich hatten auch die Eltern und Großeltern die Möglichkeit sich bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas kühlem Bier zu entspannen.
Als Höhepunkt für alle trat dann die Line-Dance-Gruppe der Grundschule Nieder Seifersdorf unter Leitung von Ute Friebe auf. Das war bei der tollen Musik, gespielt von DJ Rene, auch ein echter Augenschmaus. Die Mädchen mussten sicher lange dafür üben, um sich so viele Schrittfolgen zu merken. Das habt ihr Klasse gemacht!
Weiter so!
Das selbstgebastelte Tipi konnte dann von allen Großen und Kleinen bemalt werden.
Wir denken und hoffen, dass es allen Kindern und auch den Eltern und Großeltern bei uns gefallen hat. Ein großes und herzliches Dankeschön gilt allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Kinderfestes wieder so tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ute Paul
SV 90 Thiemedorf e.V.