
Neues vom Schlosspark Diehsa
In den letzten Wochen und Monaten ist viel passiert in unserem Park. Das Aufstellen der instandgesetzten Spielgeräte vom ehemaligen Kinderschlossspielplatz wurde Ende 2021 abgeschlossen. Das Ausschankbungalow bekommt Stück für Stück einen frischen Anstrich und die Geländer erfreuen sich neuer Standfestigkeit und Farbe.
„In diesem Jahr wollen wir den Spielplatz eröffnen“, so der Vorstand des Feuerwehrvereins Diehsa. Gesagt getan,
sobald das Wetter es zu ließ wurde fleißig mit den Arbeiten begonnen. Der neue Schaukasten am Parkeingang wurde durch mühevolle Handarbeit gebaut und schließlich am 18. März aufgestellt. Hier können nun Dorfbewohner und Interessierte wieder wichtige Informationen erhalten, das Dach des Schaukastens wird noch in der nächsten Zeit angebracht.
Sehr dankbar sind wir den Gemeindearbeitern von Waldhufen und Vierkirchen, unermüdlich haben sie in der vergangenen Zeit viel Mühe und Kraft in die Baumschnittarbeiten gesteckt. Selbst Laub und Äste haben
sie zum Großteil beseitigt – somit konnten wir uns jetzt schon anderen Projekten widmen.
Uns ist es sehr wichtig an dieser Stelle auch unserem Bürgermeister Herrn Brückner und der Gemeinde einmal Danke zu sagen. Seit Beginn dieses Projektes „WIR. GEMEINSAM. Schlosspark Diehsa“, welches die Instandsetzung des Parks beinhalten soll, ist er seitens der Gemeinde stets offen, flexibel und hilfsbereit bei der Unterstützung der zahlreichen Vorhaben dabei.
Am 19. März fand unser alljährlicher Frühjahrsputz statt. Dazu lud der Feuerwehrverein Dorfbewohner Groß und Klein zum Mitwirken in den Park (Laub rechen und Äste sammeln) ein. Dank der Gemeindearbeiter hatten wir in diesem Jahr Zeit, um uns anderen Dingen zu widmen. Wir hatten die Möglichkeit an Stellen Laub und Äste zu beseitigen, bei denen uns in den vergangenen Jahren schlichtweg die Zeit dazu fehlte. Das Häuschen hinter der Bühne wurde abgerissen und wird nun teilweise wiederverwendet. Dazu nutzen wir die Dachschindeln für die Reparatur des Elektrohauses und als Bedachung des Schaukastens.
Die neuen Bänke wurden lasiert, am Spielplatz wurde gearbeitet, Regenrinnen gesäubert und alte Zäune und deren Pfosten entfernt.
Vorstandvorsitzender Carsten Schulze ist sehr dankbar über die rege Unterstützung der Vereinsmitglieder bei der Umsetzung dieses Vorhabens. Viele haben und wollen weiterhin ihre Zeit und Mühe in unseren Park stecken – „das brauchen wir, das hilft uns, dafür sind wir dankbar“!
Interessierte Dorfbewohner können sich jederzeit gerne melden, wenn sie zu diesem Projekt auch etwas beitragen möchten und unterstützen wollen. Mitfinanziert wird das Projekt „WIR. GEMEINSAM. Schlosspark Diehsa“ durch das Preisgeld vom Mitmach Fonds.
Der Feuerwehrvorstand Diehsa