
Es geht wieder los!
Seit Februar und März treffen sich die Jugendfeuerwehren und die Kinderfeuerwehr wieder regelmäßig. Nach langer Pause hieß es endlich wieder Feuerwehr – Spiel und Spaß.
Die Kinderfeuerwehr startete im Februar zu ihrer ersten Ausbildung, und das Besondere, es startete die neue Gruppe. Vier Jungs aus Diehsa, Jänkendorf und Niesky kommen nun einmal im Monat zur Feuerwehr nach Diehsa.
Spielerisch haben wir bereits zwei Themen genauer unter die Lupe genommen. Passend zu der Ausbildung am Rosenmontag ging es darum „Was ein echter Feuerwehrmann denn anzieht“. Die Ausrüstung schauten wir uns ganz genau an und malten schließlich unseren eigenen Feuerwehrmann. Zur zweiten Ausbildung im März wurde es brenzlig. Das Thema Feuer und Löschen ließ uns Einblicke erhaschen, was brennen kann und vor allem wie und mit was man die verschiedenen Brände löschen kann.
Die Jugendfeuerwehren Diehsa & Jänkendorf starteten mit deren Neuzugängen aus der Kinderfeuerwehr im März ihre Ausbildung. Hier war das erste Ausbildungsthema „UVV“ – drei Buchstaben, die wir erst einmal auseinandernehmen mussten um sie besser zu verstehen. In zwei Gruppen – sortiert nach Alter, starteten wir anschließend in die Gruppenarbeit. Anhand von Bildern erarbeiteten sich die beiden Gruppen (altersentsprechend) die verschiedenen Regeln /Vorschriften, um einen möglichen Unfall im Jugendfeuerwehr-Alltag zu vermeiden. Am Ende trugen beide Gruppen ihre Ergebnisse vor und es entstand ein gemeinsames Tafelbild.
Zur zweiten Ausbildung haben sich die Jugendwarte etwas Besonderes
einfallen lassen und sich zwei Gäste eingeladen. Ann und Michael vom DRK Rettungsdienst Löbau kamen mit einem Krankenwagen nach Jänkendorf und erklärten und zeigten unseren Jugendlichen viele interessante Dinge zum Thema „Erste Hilfe“. Es war echt klasse und wir möchten den Zwei noch einmal ganz herzlich für ihre Zeit und Mühe danken.